Künstliche Intelligenz verstehen

Eine Einführung für Junggebliebene über 60.
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie begegnet uns bereits heute im Alltag.
Doch was genau steckt hinter Begriffen wie „Maschinelles Lernen“, „Algorithmen“ oder „ChatGPT“?
In einem allgemein verständlichen Vortrag führt Andreas Stiehl-Wolf, Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, in die Grundlagen und Begriffe der Künstlichen Intelligenz ein.
Der Fokus liegt auf einer klaren, praxisnahen Einordnung ohne Fachchinesisch – ideal für alle, die neugierig sind, aber (noch) keine technischen Vorkenntnisse haben. Ein besonderer Teil des Vortrages ist dem KI-gestützten Textsystem ChatGPT gewidmet. Hier zeigt Herr Stiehl-Wolf live und anschaulich, wie ChatGPT funktioniert, wo es nützlich sein kann – und wo seine Grenzen liegen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, einen fundierten und zugleich unterhaltsamen Einblick in eines der spannendsten Themen unserer Zeit zu gewinnen!
Referent: Andreas Stiehl-Wolf, ehrenamtlicher Digitalbotschafter RLP
Eintritt: Die Veranstaltung ist kostenlos, kleine Spenden für die Arbeit des Seniorenbeirats Aar-Einrich sind herzlich willkommen.